
RECHTSANWÄLTE DR. SCHULTHEIß
Professionell.
Persönlich.
Effizient.
R E C H T S A N W Ä L T E
Professionelle Beratung und Begleitung sind die festen Grundsätze unserer Kanzlei.
Neben unserer Funktion als Rechtsberater sind wir für unsere Mandanten
auch Partner in allen unternehmerischen Belangen. Ein Team von
unterschiedlich spezialisierten Rechtsanwälten ermöglicht
uns eine umfassende Beratung und Vertretung
Ihrer rechtlichen Interessen.
* angestellt i. S. v. § 26 BORA

B Ü R O G E M E I N S C H A F T
R E C H T S A N W Ä L T I N I N
B Ü R O G E M E I N S C H A F T
Rechtsanwältin Sabine Horner
T E A M
Celine Neuwirth-Pitz
Rechtsanwaltsfachangestellte – Sekretariat von Rechtsanwalt Jannik Weis
Frau Neuwirth-Pitz ist seit 2021 Teil unseres Teams und betreut das Sekretariat von Herrn Rechtsanwalt Jannik Weis. Sie sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft, koordiniert Termine und übernimmt die Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden. Mit ihrer ruhigen und freundlichen Art ist sie eine geschätzte Ansprechpartnerin.
Roswitha Morena
Empfang – Bürokommunikation
Seit 2015 ist Frau Morena als freundliche Stimme und Visitenkarte unserer Kanzlei tätig. Sie empfängt Mandanten mit Professionalität und Souveränität – sowohl persönlich als auch telefonisch. Ihre Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und Niederländisch ermöglichen eine vertrauensvolle Kommunikation auf internationaler Ebene.
Michelle Lampel
Rechtsanwaltsfachwirtin – Zwangsvollstreckung / Forderungsmanagement
Frau Lampel verstärkt unsere Kanzlei seit 2019. Sie verantwortet die umfassende Organisation des gesamten Forderungsmanagements. Neben der Abwicklung von Inkassoverfahren ist sie zudem für Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zuständig. Mit einem geschulten Blick für Fristen und Verfahrensabläufe sorgt sie für einen reibungslosen Ablauf in diesem Bereich.
Sabine Dincher
Rechtsanwaltsfachangestellte – Büroleitung – Sekretariat von Rechtsanwalt Dr. Jörg Schultheiß
Frau Dincher bringt seit 2024 ihre Erfahrung und Kompetenz in unsere Kanzlei ein. Sie ist Büroleitung für juristische Belange und speziell für das Kostenrecht verantwortlich. Sie übernimmt zentrale Aufgaben im Büromanagement und betreut das Dezernat von Dr. Jörg Schultheiß.
Lisa Recktenwald
Frau Recktenwald wurde 2017, unmittelbar nach Ihrer Ausbildung, Teil unseres Teams. Sie organisiert effizient Termine und Fristen und ist Ansprechpartnerin für Mandantenanliegen. Durch ihre strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise trägt sie maßgeblich zur Organisation des Sekretariats von Rechtsanwältin Britta Albert bei.
Giulia Huwig
Frau Huwig gehört seit 2012 zur Kanzlei und ist als Büroleitung für die Organisation verantwortlich. Sie sorgt für einen reibungslosen Kanzleiablauf und koordiniert effizient und zuverlässig die Zusammenarbeit der Kanzlei mit den Arbeitgeberverbänden (Saarländischer ArbeitergeberVerband Chemie e.V., Groß- und Außenhandelsverband Saarland e.V. und Verband der Vieh- und Fleischgroßhändler Saar e.V.).
Sabrina Meyer
Rechtsanwaltsfachangestellte – Sekretariat von Rechtsanwalt Florian Decker
Seit 2021 bereichert Frau Meyer unser Team mit ihrer strukturierten und zuverlässigen Arbeitsweise und Ihrer zugewandten Art. Sie ist schwerpunktmäßig mit der Durchführung gerichtlicher und außergerichtlichen Korrespondenz sowie mit dem Terminwesen und der Mandantenkommunikation im Sekretariat von Herrn Rechtsanwalt Florian Decker betraut.
Celina Lorenz
Seit 2019 gehört Frau Lorenz mit ihrer freundlichen, professionellen und verbindlichen Art zu unserem Kanzleiteam. Sie ist verantwortlich für die Koordination von Terminen und die Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden im Sekretariat von Herrn Rechtsanwalt Albert Marekfia.
Astrid Wind
Rechtsanwaltsfachangestellte – Korrespondenz
Seit 2024 unterstützt Frau Wind unsere Kanzlei. Sie übernimmt Aufgaben in der Mandantenkorrespondenz und unterstützt juristisch den mietrechtlichen Dezernatsbereich. Ihre strukturierte Arbeitsweise sorgt für einen zuverlässigen und angenehmen Ablauf im täglichen Kanzleibetrieb.
R E C H T S G E B I E T E
Arbeitsrecht
Wir vertreten seit vielen Jahren erfolgreiche Arbeitgeber- wie auch Arbeitnehmerinteressen und beraten zu allen Themen des Arbeitsrechts. Hierzu gehören etwa Betriebsübergänge, Kündigungsschutzfragen, Betriebsverfassungs- und Mitbestimmungsrechte, Fragen rund um freie Mitarbeit, Gestaltung von Arbeitsverträgen, das Tarif- und Streikrecht, Sozialpläne uvm.
Vertragsrecht
Verträge bestimmen das rechtliche Miteinander und sind Grundlage der wichtigsten Wirtschaftsbeziehungen. Verträge sollen Verbindlichkeit schaffen, helfen den Parteien aber nur, wenn sie auch vollständig und vernünftig alle Punkte, die geregelt werden sollen, abdecken. Es sind dabei verschiedenste Fragen zu berücksichtigen und zu regeln, wie etwa die Folgen von Schlechtleistung, Haftung, der Schutz Geistigen Eigentums und Know-Hows uvm.
Wir beraten unsere Mandanten bei der Durchsetzung vertraglicher Rechte und (vielleicht noch wichtiger) bei der Gestaltung von Verträgen und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) verschiedenster Art.
Gesellschaftsrecht
Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften sind für einen sehr großen Teil des Wirtschaftsgeschehens verantwortlich. Hier gibt es viel zu regeln und auch ab und an Streit. Häufig sind Konstellationen rund um Gründung, Spaltung, Verschmelzung oder Verkauf von Gesellschaften und ihren Anteilen aber auch Streit unter Gesellschaftern z.B. um Beschlüsse oder Satzungsänderungen uvm. Diese mit unseren Mandanten gemeinsam zu bewältigen ist unser Geschäft.
Handelsrecht
Der Kaufmann ist das Urbild des Händlers, der von Bräuchen und Gepflogenheiten weiß, die sonst kaum jemand versteht, der heute aber auch und vor allem dem geschriebenen Handelsrecht in seinen gesetzlichen und vertraglichen Formen unterworfen ist. Hier gilt es Gestaltungsspielräume zu nutzen und Rechte und Interessen im Streit und schon in der Vertragsanbahnung und -gestaltung zu schützen.
Bau- und Architektenrecht
Für Bauherren, Bauunternehmer, Architekten, Bauzeichner und fast alle anderen an Bauprojekten beteiligten Personen stellen sich häufig komplexe Problemlagen, sowohl was die Planung im Vorhinein als auch was die Abwicklung und (ggf. streitige) Klärung im Nachhinein angeht. Das gilt für Bauvertrage nach BGB, insbesondere Verbraucherbauverträge, ganz genauso wie für solche nach den VOB.
Wir beraten und vertreten Sie, begleiten Sie bei Ihren Projekten und setzen Ihre Rechte durch.
Internationales Wirtschaftsrecht
Ein Begriff, der sich „groß anhört“, der aber neben den großen Unternehmen auch fast jedes kleine Unternehmen (ja mitunter sogar Verbraucher) betreffen kann. In einem globalen Markt ist heute jeder grundsätzlich in der Lage auch einmal etwas aus dem fernen Ausland zu bestellen, Produkte im Ausland fertigen zu lassen oder in der BRD oder einem anderen Land hergestellte Produkte in einem Drittland abzusetzen. Dabei spielen – auch wenn das oft zu Anfang nicht realisiert wird – Fragen des internationalen Privatrechts (IPR), des internationalen Zivilverfahrensrechts (IZPR), von völkerrechtlichen Abkommen oder vereinheitlichten Rechtsregeln (z.B. das UN-Kaufrecht) eine Rolle.
Es ist wichtig, hier die eigene rechtliche (und tatsächliche) Position zu erkennen und schon vor Bestellung und somit vor einem Vertrag gewisse Weichen zu stellen, um nicht „in die Falle zu laufen“. Sollte es schief gehen, kann sodann die streitige Klärung schnell komplex werden.
Wir befassen uns täglich mit entsprechenden Konstellationen, beraten und vertreten mit Augenmaß und Fokus.
Familienrecht
Familien halten im besten Fall zusammen und im allerbesten Fall tun Sie dies gerne und mit Freude. Leider funktioniert dies nicht immer, wie man nicht ernstlich betonen muss. Und wenn es dann einmal zum Schlimmsten kommt und die Familie zerbricht, gibt es viel zu klären. Vermögens- und Hausstandsaufteilung, Altersversorgung, Unterhalt und das Recht sowie die Pflicht der Sorge um und für die Kinder und Angehörigen. All diese und noch andere Fragen stehen im Fokus des Familienrechts und nur allzu oft auch in heftigem Streit. Wir stehen unseren Mandanten hier mit Rat, Tat und Augenmaß zur Seite.
Spezialisierte Anwälte.
Aber kein Fachchinesisch.
Unsere Expertise.
Ihr Vorteil.
Verkehrsrecht / Verkehrsunfallrecht
Sie wurden in einen Unfall verwickelt, „geblitzt“ oder sind in eine Verkehrskontrolle geraten? Es droht Ihnen ein Bußgeld oder Sie haben einen Schaden erlitten? Wir beraten und vertreten Sie gerne gegenüber Behörden und Unfallgegner sowie Versicherern.
Wettbewerbsrecht
Das Recht des lauteren Wettbewerbs mit seinen Lauterkeitsgeboten, Irreführungsverboten usw. steht seit Jahrzehnten im Fokus, soweit es den E-Commerce betrifft, hat aber natürlich auch in allen sonstigen Wirtschaftsbereichen seinen Platz und damit auch Auswirkungen.
Das Verbot von Wettbewerbsbeschränkungen (gerne auch „Kartellrecht“ genannt) hat weitreichende Wirkungen nicht nur für die Frage der Zulässigkeit von Fusionen, sondern noch viel weitgehender in der täglichen Vertragsgestaltung z.B. in Gestalt der Frage nach der Wirksamkeit von Kundenschutzklauseln, Wettbewerbsverboten, Preisvorgaben und dergleichen.
Auch hier gilt es Verträge sinnvoll und wirksam zu gestalten, Werbung rechtskonform einzusetzen und Rechtsverletzungen zu verfolgen.
Markenrecht
In den letzten Jahren wurden jährlich 70.000-100.000 Marken allein mit Geltung für Deutschland angemeldet. Das zeigt, wie wichtig diese der Wirtschaft sind. Zu Recht! Marken erlauben es, den Firmennamen oder Produktnamen zu monopolisieren und damit die Marktposition zu festigen. Nicht nur eingetragene, auch nicht eingetragene Kennzeichenrechte spielen eine Rolle. Markenschutz kann national wie auch im Ausland sinnvoll sein. Wir beraten Sie zu Anmeldestrategien, Erfolgsaussichten, Kollisionsgefahren im Vorfeld und vertreten Sie bei Streitigkeiten um den Markenbestand und Verletzungen von Marken vor Gerichten und Behörden.
Urheberrecht
Sowohl die Werkschaffenden (Fotografen, Grafiker, Texter, bildende Künstler usw.) als auch die Werknutzenden (Händler, Ersteller von Werbematerialien, Agenturen usw.) haben mit dem Urheberrecht zu tun und sollten es beherrschen, wollen sie ihre Rechte und Interessen, insbesondere in ihrer gewerblichen Tätigkeit waren.
Dabei ist es erforderlich schon vor Veröffentlichung von Werken vorzusorgen, ggf. Lizenzrechte zu regeln, Schutzmaßnahmen zu ergreifen bzw. sonstige vertragliche Beziehungen zu regeln, aber auch wichtig nach Feststellung von Verletzungshandlungen die richtigen und sinnvollen Schritte zur Schadensminimierung und/oder Rechtsverfolgung zu treffen. Hierbei unterstützen wir Sie.
Internetrecht
Dieser rechtlich bis heute nicht einheitlich „ausdefinierte“ Begriff umfasst nach unserem Verständnis im Kern das Recht des E-Commerce (was kann, darf und muss der Online-Händler) aber auch das Recht der sozialen Medien, Reputationsschutz, Äußerungsrechte, Recht der Berichterstattung und vieles Mehr.
Auch in diesen Bereichen verfügen wir über Erfahrung und Kenntnis und beraten/vertreten Sie gern mit Blick auf das Ziel.
Datenschutz
Egal welcher gewerblichen Tätigkeit sie nachgehen, es sind kaum Fälle denkbar, in denen Sie nicht auch mit dem Datenschutz zu tun hätten. Kundendaten, Mitarbeiterdaten, Daten von Angestellten der Partnerunternehmen …., überall sind die Daten, die Sie verarbeiten müssen, wollen Sie Ihre Arbeit tun. Nur mit welchen Mitteln, in welchem Umfang können und dürfen Sie das? Wen dürfen Sie mit in die Verarbeitung einbeziehen? Oder konkreter: Dürfen Sie eine Videoüberwachung gegen Diebe installieren, einen Trackingdienst auf Ihrer Webseite installieren, den Geburtstagskalender der Mitarbeiter dulden? Muss ein Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen werden?
Oft hilft Ihnen hier Ihr betrieblicher oder externer Datenschutzbeauftragter weiter. Aber häufig gibt es dennoch Problemfragen, bei denen Sie nicht weiterkommen. Dann kommen wir ins Spiel. Sprechen Sie uns gerne an, am besten bevor der Brief der Datenschutzbehörde Sie erreicht hat.
Mietrecht
Im Mietrecht stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Rechte als Mieter oder Vermieter zu schützen. Wir bieten umfassende Beratung und Vertretung in allen mietrechtlichen Angelegenheiten, einschließlich Mietverträgen, Kündigungen und Streitigkeiten.
Forderungsmanagement/Inkasso
Effizientes Forderungsmanagement ist entscheidend für Ihren finanziellen Erfolg. Um Ihre Liquidität zu sichern, unterstützten wir Sie professionell beim Inkasso offener Forderungen, von der Mahnung über die gerichtliche Durchsetzung bis zur Zwangsvollstreckung.
K O N T A K T

0681 / 55052

info@rechtsanwaelte-schultheiss.de

0681 / 584247
A N F A H R T
Unsere Kanzlei ist in unmittelbarer Nähe zum Saarbrücker Regierungsviertel belegen, in welchem sich unter anderem das Amtsgericht, das Landgericht sowie das Oberlandesgericht Saarbrücken, das Finanzgericht, das Arbeitsgericht
und das Landesarbeitsgericht des Saarlandes sowie Staatsanwaltschaft, Generalstaatsanwaltschaft
und der Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes befinden.

